Schauspielworkshop zum Thema „Slow Food“

Schauspielworkshop zum Thema „Slow Food“

Mit Begeisterung nahmen die Jugendlichen aus der 1. und 2. ZFW am Schauspielworkshop mit Robert Putzinger teil. 

Zum Aufwärmen und Kennenlernen gab es ein paar Gruppenspiele, wo es um Schnelligkeit und um den Aufbau von Körperspannung ging. Nach ein paar Minuten war auch der letzte müde Schüler wach. Im Anschluss wurde etwas Sprechtechnik gemacht und Bewerbungsgespräche durchgespielt, wobei der Hochstatus bzw. der Tiefstatus eine wesentliche Rolle spielten. Sich in die Schuhe des Chefs zu stellen wurde als interessant aber auch als schwierig empfunden. 

Nach der Pause ging es an das Eingemachte. Die Schüler arbeiteten an den selbst geschriebenen Szenen zum Thema Slow Food. Es wurde geprobt, an den Szenen gefeilt, bis es schließlich zur Aufführung, der Präsentation kam, die gefilmt wurde und in den nächsten Stunden reflektiert wird.  

Bevor der Tag mit Reflexionen endete, durften die Schülerinnen und Schüler ihre Energie in Schreiübungen und Spielen zum Thema Selbstbewusstsein auslassen, die nicht nur lustvoll sondern auch sehr befreiend waren. 

Alles in Allem ein sehr erfolgreicher und gelungener Tag, den wir nicht mehr missen wollen!