Workshops zum Thema „Safer Internet“

Workshops zum Thema „Safer Internet“

v.l.n.r. Markus Ambros (Projektbetreuer), Celina Maier (5AHW), Schülerinnen und Schüler der 2c, Julia Meißnitzer (5AHW), Dir. Franz Zehentner

Im Zuge ihrer Diplomarbeit hielten zwei Schülerinnen der 5AHW, Julia Meißnitzer und Celina Maier, am Freitag, den 22.10.2021 Workshops zum Thema „Safer Internet“ ab. Die Vorträge wurden für alle fünf zweiten Klassen im Fritz-Strobl-Schulzentrum in Spittal/Drau gehalten. Die beiden Vortragenden waren hierbei voll in ihrem Element und gaben den Schülerinnen und Schülern nicht nur interessante Informationen zu diversen Themen im Bereich „Safer Internet“, sondern auch gute Tipps, wo man im Fall der Fälle Hilfe erhält. Dadurch, dass die Vorträge genau auf die Zielgruppe abgestimmt waren, waren die die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen sehr interessiert und arbeiteten auch fleißig mit. Auch der Herr des Hauses, Dir. Franz Zehentner ließ es sich nicht nehmen, bei einem der Vorträge anwesend zu sein und den Ausführungen der beiden Protagonistinnen zu lauschen. 

Im Anschluss an die Vorträge gab es dann noch, um das soeben Gelernte zu festigen, ein Quiz, bei welchem auf die Gewinner tolle Preise warteten. Aber auch die restlichen Schülerinnen und Schüler gingen natürlich nicht leer aus und bekamen Schlüsselanhänger und Handyhalterungen von der Polizei. 

Alles in allem war es ein sehr gelungener und kurzweiliger Vormittag und die Schülerinnen und Schüler des Fritz-Strobl-Schulzentrums erhielten einen guten Einblick in die Gefahren des Internets und wie man sich davor schützen kann. 

Ein besonderer Dank gilt dem Schulleiter des Fritz-Strobl-Schulzentrums, Dir. Franz Zehentner und seinem Team durch deren Unterstützung es ermöglich wurde, dass die Diplomarbeitsgruppe der 5AHW ihre Vorträge hielten konnten. 

Markus Ambros 

Hier geht´s zur Bildergalerie!