Am Bild vlnr: Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK), Adrian Sattelegger (Schulsprecher der HAK), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team).
Schüler:innen sammeln und spenden – GEMEINSAM für Menschen in Not
Die ReligionslehrerInnen der HLW und HAK Spittal koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die notleidenden Menschen der Ukraine.
Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses in der Zernattostraße 2 Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von Lehrer-KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden.
Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der Mitmenschlichkeit spricht Mag. Adalbert Tölgyes, Koordinator der Spendeninitiative, aus.
Ebenso ist Schulleiter Adolf Lackner davon überzeugt, dass unsere rasche und unbürokratische Hilfe besonders wirkungsvoll ist, wenn mehrere hundert Hände zusammenhelfen.
Ein erneuter Geniestreich der Gastro-Abteilung der HLW Spittal. Frau Diplom-Pädagogin Edith Feik hat mit Schülerinnen des 1. Jahrgangs der HLW (1 AHW) die Hilfsaktion für die Ukraine liebevoll und künstlerisch aufgegriffen „DER WUNSCH NACH SÜẞEM FRIEDEN“.
#hlwspittal