Sprachen sind der Schlüssel zum Erfolg.
Diese Philosophie wird an der HLW Spittal schon seit Jahren gelebt. Wir orientieren uns nicht nur in der allgemeinen Sprachenausbildung an diesem Grundsatz, sondern legen auch einen besonderen Wert auf Sprachaktivitäten, die außerhalb des Regelunterrichts ablaufen.
Activity 1:
Neben unseren Sprachreisen, die leider zuletzt aus den bekannten Gründen nicht stattfinden konnten, bieten wir alternativ dazu das Sprachenprojekt ‚English in Action‘ an, welches kürzlich an der Schule mit ca. 50 Schüler:innen stattfand. Bei diesem Projekt wird der Regelstundenplan aufgelöst und ‚native speaker‘ arbeiten mit den Schüler:innen 6 Stunden lang von Montag bis Freitag in englischer Sprache an verschiedensten Themenbereichen.
In diesem Jahr waren Schüler:innen der 3HW/M, des 2AUF und der 3MW an diesem Projekt aktiv beteiligt. Ein Höhepunkt der Woche war der Tag der Gastronomie, bei dem die Schüler:innen nach einem theoretischen Input, im Lehrrestaurant ein typisches ‚Full English breakfast‘ zubereiteten und dabei viel für die zukünftige Arbeit im Beruf erlernen konnten. Am Ende der Woche konnten die Schüler:innen ihre kommunikative Expertise bei der Präsentation ihrer Schwerpunktthemen unter Beweis stellen.
Activity 2:
Am 11. März 2022 haben 9 Schüler:innen der 5AHW und 5M an der diesjährigen BEC Prüfung teilgenommen. Dieses internationale Zertifikat wird am Cambridge Prüfungsstandort der HLW Spittal vergeben.
Als Coach, der die Kandidat:innen auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet, darf ich auf diesem Wege den vorbildhaften Einsatz der jungen Sprachentalente entsprechend würdigen.
Derzeit werden wieder Schülerinnen und Schüler aus den beiden 4. Jahrgängen der HLW Spittal für die nächsten Prüfungssessionen im März 2023 vorbereitet.
Activity 3:
Die HLW Spittal bemüht sich jedes Jahr Kandidat:innen für die Teilnahme am Fremdsprachenunterricht zu motivieren. Jovana Radojevic aus der 5M ist es in diesem Jahr gelungen, in der Fremdsprache Englisch den 2. Rang im berufsbildenden Schulwesen zu erreichen. Herzliche Gratulation dazu von Seiten der Schule.
Neu ab dem Schuljahr 2022/23:
Ab dem Schuljahr 2022/23 bieten wir sprachinteressierten Schüler:innen eine besondere Ausbildung in englischer Sprache an. Wir werden eine erste Klasse der Höheren Bildungsanstalt für wirtschaftliche Berufe haben, in der Englisch als Arbeitssprache schrittweise integriert wird. Das heißt im ersten Jahr wird der Geschichteunterricht in englischer Sprache erfolgen, im zweiten Jahr wird dieser Unterricht auf Geografie ausgeweitet. Im dritten Jahr soll dann der gastronomische Unterricht in englischer Sprache erfolgen und zuletzt im vierten Jahr wird Englisch auch in einem Wirtschaftsfach als Arbeitssprache verwendet werden.
Diese Konzept, das schon an einigen Schulen in Österreich erfolgreich umgesetzt wird, wird nun endlich auch in Spittal an der HLW angeboten. Wir werden damit die Schüler:innen der nächsten Generation perfekt auf die sprachlichen Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.
So, let’s go and get the language boost.
Artikel von: Mag. Herbert Lobak