Der Tag der offenen Tür an der HLW – OPEN DOORS – OPEN MIND

Der Tag der offenen Tür an der HLW – OPEN DOORS – OPEN MIND

Die Open Doors der HLW Spittal boten am 22. Dezember 2022 mehr als 250 Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in den Schulalltag. Es wurden alle Bereiche, welche die Schule definieren und auszeichnen, präsentiert.

Die fünf Schulformen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten HLW Aktiv (Gesundheits-, Tourismus- und Freizeitmanagement) und HLW Media (Social Media, Web, IT-Anwendungen, 3D Druck etc.) geben den zukünftigen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in ihren Interessen und Fähigkeiten zu entfalten, um später den für sie passenden Berufsweg einschlagen zu können. Mit einem Rundgang durch die HLW Spittal konnten sich alle Interessierten von der Herzlichkeit und positiven Stimmung an dieser Schule ein gutes Bild machen.

Am Abend stand auch der neu eingerichtete Zweig der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe (FSB) im Mittelpunkt. Hier präsentierten Jugendliche der ersten Klasse mit Maturaschülern die in Oberkärnten einzigartige Ausbildung – besonders beeindruckten die Gäste die viele Praxiskompetenz und Praktika in der zweiten und dritten Klasse. „Einen Tag wöchentlich, durchgängig in einem Betrieb verbringen zu dürfen, Berufsqualifikation zu erfahren und am Arbeitsmarkt direkt in der Heimat besonders gefragt zu sein, sind einzigartige Highlights, die diese Schule bietet“, referierte Valentina Müller bei den Präsentationen.

Von der Gastronomie über Kultur, Wirtschaft in vielen Facetten, den Kreativbereich über das breite Fremdsprachenangebot bis hin zu Naturwissenschaft, Sport und den vielen Zusatzqualifikationen (Freigegenständen) wurden alle Unterrichtsgegenstände vorgestellt. Der Elternverein und der Absolventenverein komplettierten das aufwändige Programm mit eigenen Ständen und der Möglichkeit zu Gesprächen und wertvollen Schultipps.

In der neuen Aula gab es abschließend zu den Touren mit den HLW Buddies gute Gespräche an der HLW Weihnachts-Cocktailbar. Das Gewinnspiel der Schülervertretung mit fünf tollen Hauptpreisen rundete mit der unterhaltsamen selbsteinstudierten Tanzeinlage den Besuch besonders ab.

Bei den „Marktständen“ der Übungsfirmen und dem Jahresprojekt „Gemeinsam nachhaltig“ gab es die Möglichkeit, sich noch mit Weihnachtsgeschenken einzudecken.

Hier geht´s zur Bildergalerie.

Projektpressebeauftragte  

Kofler Hanna, Nadin Waditzer (3AUF)