Hurra, ein Meilenstein ist geschafft – 33 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Jahrgängen (4AHW und 4M) haben die Vorprüfung zur Reifeprüfung bestanden. Vom 23. Mai bis 26. Mai 2023 präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler als exzellente Gastgeber für Eltern und geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur.
Die Vorprüfung zur Reifeprüfung (Küchen- und Restaurantmanagement) bildet einen wesentlichen Teil der Reife- und Diplomprüfung an den humanberuflichen Schulen. Dabei haben die Kandidatinnen und Kandidaten die Aufgabe, ein viergängiges Mittagsmenü für mindestens vier Gäste perfekt zu planen und qualitativ hochwertig zuzubereiten. Im Restaurantmanagement wurde das Menü serviert, einschließlich Weinbegleitung sowie eine Sonderaufgabe bravourös bewältigt.
Folgenden Sonderaufgaben wurden gestellt:
- Das Präsentieren und Service von Digestif
- Die Zubereitung von After Dinner Cocktails
- Das Präsentieren, Schneiden und Servieren von Käse vom Käsewaagen
- Und Flambieren von Früchten der Saison
Die liebevoll betreuten Gäste konnten sich vom hohen Niveau der Leistungen der Schülerinnen und Schüler überzeugen.
Begleitet wurden die Kandidatinnen und Kandidaten von den Diplompädagoginnen Verena Guggenberger, Eva-Maria Scherzer und Sandra Walder – sie zeichneten mit ihrem fachlichen und pädagogisch-didaktischen Kenntnissen für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler verantwortlich.
Die erworbenen sozialen Kompetenzen in der gastronomischen Abteilung der HLW Spittal/Drau werden den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Hilfestellung im weiteren Berufs- bzw. Studienleben sein.
Wir gratulieren herzlich zu den abgerufenen Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.