Das Europagymnasium in Klagenfurt war am 24. April 2024 Schauplatz eines packenden Erste-Hilfe-Wettbewerbes, organisiert vom Jugendrotkreuz Kärnten.
In der Kategorie „GOLD“ – diese beinhaltet alle Bereiche der Ersten Hilfe – hat sich das Mädchen-Team aus Oberkärnten mit zwanzig weiteren Teams aus fünfzehn Kärntner Schulen gemessen.
Besonders hervorzuheben ist, dass das HLW-Schulteam nur zu viert gestartet ist – normalerweise besteht ein Wettkampf-Team aus fünf Teilnehmern inklusive Teamleiter. Krankheitsbedingt sind beim HLW Team zwei Fixstarterinnen ausgefallen und so musste Leonie Lang (4AHW) als eingesprungene Teamleiterin mit ihren drei Erstklässlern aus der 1FSB (Jasmin Schwarz, Anna Dullnig und Amelie Erlacher) das Maximum herausholen.
Letztendlich konnten die vier Jugendlichen 89,5 % aller möglichen Punkte bei sieben Praxis- und zwei Theorie-Stationen erringen und haben zusätzlich das Leistungsabzeichen in GOLD erreicht!
Der Wettkampf endete für sie insgesamt mit dem hervorragenden 4. Platz im Landeswettbewerb. „Die Konkurrenz war wahrlich stark“, berichtet die betreuende Trainerin der HLW Spittal, Diplom-Pädagogin Eva-Maria Scherzer.
Die Teams des Gymnasiums Mössingerstraße aus Klagenfurt konnten sowohl den Gold- als auch den Silberbewerb für sich entscheiden.
Die HLW Schulgemeinschaft Spittal gratuliert zum erreichten Erfolg für Oberkärnten und wünscht dem leistungsstarken, siegesorientierten Erste-Hilfe-Team auch im kommenden Schuljahr wieder starten zu können.
Kontakt:
Eva-Maria Scherzer, Ausbildnerin und Schulreferentin des ÖJKR