Großprojekt zum Schulschluss der HLW Spittal an der Drau – „1 Tag – 4 Länder“
SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal brachten den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke.
Am 27. Juni 2024 brachten die SchülerInnen der 2. Fachschulklasse für Sozialberufe (2 FSB) den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke. Unter dem Motto: „1 Tag – 4 Länder – wir bringen den Urlaub zu euch“ wurde im Gegenstand Projektmanagement ein großes Sommerfest mit Musik, Spaß und Rätseln organisiert. Die musikalische Umrahmung übernahm dabei kein geringerer als der beliebte Sänger Michael Buchacher alias „Buzgi“.
Ohne nur einen Fuß vor die Tür zu setzen, wurden an diesem Nachmittag die vier faszinierenden Länder Österreich, Italien, Frankreich und Hawaii bereist und vor Ort ein gemeinsames Fotobuch als bleibende Erinnerung gestaltet.
Im Kreativunterricht wurden mit Kunstprofessorin Gabriela Wiednig vier farbenfrohe Fotowände bemalt, die als Hintergrund für Erinnerungsfotos dienten. Das Projekt stand unter Leitung der Klassenvorständin Renate Auer und Projektmanagement-Professorin Amata Reiner.
Zum Start ging es mit dem Lied „Ab in den Süden“ auf große Reise. Die Schüler:innen hatten auch einige Fragen zum Thema vorbereitet, welche als Impulsgeber zum Aufleben von längst verblassten eigenen Erinnerungen dienten.
Zudem hatten die Schüler:innen eigene Cocktails kreiert, welche von ihnen frisch zubereitet bzw. für die Festgäste live „gefloatet“ wurden. Eine coole Getränkekarte für diese köstlichen Drinks durfte natürlich auch nicht fehlen.
Für die Rätselfreunde hatten die 26 Schüler:innen der 2FSB eigens Ratespiele vorbereitet. So musste man anhand von Fotos Sehenswürdigkeiten und landestypische Dinge den einzelnen Ländern zuordnen oder Sprichwörter anhand von bildlichen Darstellungen erraten. Die größten Rätselfüchse wurden anschließend bei einer Preisverleihung mit schönen Gewinnen aus der Junior Company der HLW Spittal/Drau belohnt.
Ein besonderer Dank geht, neben allen das Projekt unterstützenden KollegInnen, besonders an die Leitung des Hauses Mag. Brigitte Stocker mit ihrem Team, die dieses Vorzeigeprojekt im Tageszentrum Möllbrücke erst möglich gemacht hat. Die Schülergruppe freut sich herzlich über so viel Lob und Anerkennung seitens der Gäste und Begleiter.
#hlwspittal