Kinder- und Jugendschutz
INFORMATION ZUM KINDER- UND JUGENDSCHUTZ
FÜR SCHÜLERINNEN DER HLW SPITTAL
Gewalt kann viele Formen haben und sie passiert leider täglich. Wer Gewalt erlebt, trägt oft noch lange die Folgen mit sich – manchmal sogar viele Jahre.
Darum ist es uns wichtig, dass ihr euch an der HLW Spittal sicher und geschützt fühlt. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der Respekt, Toleranz und Wertschätzung selbstverständlich sind.
Unser Ziel ist es, euch zu stärken, zu schützen und für euch da zu sein, wenn ihr Hilfe braucht.
Was bedeutet Gewalt?
Gewalt kann viele Gesichter haben:
- Körperliche Gewalt: Ohrfeigen, Schläge, Treten, an den Haaren reißen, Würgen, Verbrennen usw.
- Psychische (seelische) Gewalt: Mobbing, Ausgrenzen, Drohungen, Beleidigungen, Diskriminierung, Rassismus oder auch Gewalt gegen sich selbst (z. B. durch Suchtverhalten).
- Sexuelle Gewalt: Unerwünschte Worte, Gesten, Bilder, Berührungen oder Übergriffe.
- Digitale Gewalt: Cybermobbing, Cyberstalking oder Cybergrooming im Internet und in sozialen Medien.
Wenn ihr Übergriffe von Gewalt selbst erleidet oder bei euren Mitschülern miterlebt, wendet euch bitte entweder
- an das Kinders- und Jugendschutzteam der HLW Spittal,
- an jede andere Lehrkraft, die Direktion oder das Sekretariat der HLW Spittal, oder
- anonym an das Kinder- und Jugendschutzteam über die Beschwerdebox vor Raum 113a.

Anlaufstellen in der Schule
- Jugendcoach (Martin Pirzl)
- Schulpsychologe (Mag. Bernhard Maria Ebenberger-Higer)
- Vertrauenslehrer (Prof. Mag. Susanne Lücking; BEd.; Prof. Evelin Steinwender, BEd; Prof. Mag. Renate Auer)
- Schulärztin (Dr. Lena Stöckl)
Anlaufstellen außerhalb der Schule
| Organisation | Telefonnummer | Internetadresse |
| Oberkärntner Frauenhaus
Ansprechpartnerin Leiterin Angelika Hinteregger |
04762 61 386 | https://www.frauenhilfe-spittal.at
office@frauenhilfe-spittal.at |
| Frauenhelpline Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt | 0800 222 555 | frauenhelpline@aoef.at www.frauenhelpline.at |
| Gewaltschutzzentrum Kärnten | 0463 59 0290 | www.gewaltschutzzentrum.at office.ktn@gewaltschutzzentrum.at |
| Kinderschutzzentrum DELFI Kärnten (Spittal) Leiterin Birgit Mavija (Körnerstraße 15, Spittal) |
04762 62 555
|
www.ktn.kinderfreunde.org
www.kisz-ktn.at office@ktn.kinderfreunde.org |
| KIZ Spittal Mag. Bernadet Schoffnegger | Inklusionsfachkraft |
04762 37 440
0664 88 25 67 57 |
bernadet.schoffnegger@promente-kijufa.at |
| KIJA-Kinder und Jugendanwaltschaft Kärnten | 050 536 57 132 0800 22 17 08 |
kija@ktn.gv.at www.kija.ktn.gv.at |
| Schulpsychologie Spittal
Mag. Bernhard Ebenberger |
0463 5812 7206 64 050 534 14210 0699 15 812 – 152 |
schulpsychologie@bmbwf.gv.at www.schulpsychologie.at bernhard.ebenberger@bildung-ktn.gv.at |
| Männerberatung Klagenfurt | 0463 599 500 Klaus Knafl (Spittal/Drau): 0676 608 21 84 |
maennerberatung@caritas-kaernten.at |
| Opferhilfe Kärnten | 0800 112 112 0699 134 340 09 |
ktn@weisser-ring.at |
| Psychiatrischer Not- und Krisendienst für Kärnten
/24 h Dienst |
PNK Ost 0664 300 7007 PNK West 0664 30 09 00 3 |
www.kabeg.at |
| Fachstelle Selbstbewusst
Sexuelle Bildung & Prävention von sexuellem Missbrauch |
0650 23 33 240 | kontakt@selbstbewusst.at www.selbstbewusst.at |
| Frauenberatung Villach Außenstelle Hermagor |
04242 24 609 | info@frauenberatung-villach.at www.frauenberatung.villach.at |
| Belladonna Frauenberatung und Familienberatung, Opferschutz sexuelle Gewalt |
0463 51 12 48 0664 73 49 72 09 |
Frauenberatung.belladonna@aon.at www.frauenberatung-belladonna.at |
| EqualiZ | 0463 50 88 21 | Office@equaliz.at
www.equaliz.at |
| Wiff Frauen- und Familienberatung | 04232 47 50 | Wiff.vk@aon.at www.wiff-vk.at |
| Sexualberatung und Sexualpädagogik Kärnten | 0650 7817512 | info@sexualberatung-hintermann.at www.sexualpädagogik-kärnten.at |
| Beratungsstelle Courage | 0660 166 166 8 | www.courage-beratung.at klagenfurt@courage-beratung.at |
| Frauengesundheitszentrum Villach | 04242 530 55 | gz.sekretariat@fgz-kaernten.at |
| Kriminalpolizeilicher Beratungsdienst | 05 913355-3404 oder 0800 201440 | www.sorgentelefon.at |
| Schulärztlicher Dienst
der BDion Kärnten |
0699 15 81 20 84 | Johanna.mayr@bildung-ktn.gv.at
|
| Rat auf Draht Teenager – Hotline des ORF | 147 | rataufdraht@orf.at |

