HLW Spittal – Die Bildungsreise der Abschlussklassen nach München

HLW Spittal – Die Bildungsreise der Abschlussklassen nach München

Schulanfang mit besonderer Freude

Bildungsreise der Fachschulklassen der HLW Spittal nach München

Mit Bacher Reisen Radenthein unterwegs nach München. 35 Jugendliche, davon zwei Klassenvorstände und der Schulleiter – die Abschlussklassen der dreijährigen Schulformen Fachschule für Wirtschaft und Fachschule für Sozialberufe begaben sich zu Schulbeginn auf Erkundungstour nach München – mit Freude und Erfolg.

Spittal. Am Sonntag, dem 15.09.2024, war es endlich so weit. Um 7:30 Uhr starteten die beiden Abschlussklassen 3FSB und 3AMW mit ihren beiden Klassenvorständinnen, Prof. Auer und Prof. Hensel und Direktor Lackner, ins Abenteuer München.

Tag 1 – Mit Bacher Reisen unterwegs nach München

Erste Station der Reise war das Bavaria Filmstudio. Nach einer Führung durch unterschiedliche Filmkulissen, bot sich die Gelegenheit Fotos vor dem Hintergrund der Filme „Fack ju Göthe“, „Das Boot“, „Chantal im Märchenland“, „Jim – Knopf“ und vielen mehr zu schießen. Zwischendurch konnte man auch selbst in die Rolle unterschiedlicher Schauspieler schlüpfen. Ein weiterer spannender Programmpunkt an diesem Tag war das BMW-Museum. Am Abend ging die Fahrt zum Hotel, wo alle voll von neuen Eindrücken ihre Zimmer bezogen und nach einer Stärkung müde ins Bett fielen.

Tag 2 – Durch die Münchener Innenstadt

Nach einem ausgiebigen Frühstück, startete am nächsten Tag auch schon um 9 Uhr die Stadtführung durch München. Zudem gab es etwas Freizeit zum Shoppen. Um ca. 12 Uhr ging es weiter ins ,,Deutsche Museum‘‘. Dort konnten sich die SchülerInnen an vielen Experimenten versuchen und Neues über Chemie und Physik erfahren. Anschließend ging es mit dem Bus zum ,,Schloss Nymphenburg“. Ausgestattet mit einem geschichtlichen Erkundungsauftrag begaben sich die Jugendlichen durch die prunkvollen Räume im Schloss-Ensemble.
Freizeit? Die gab es auch ausreichend, zum Beispiel am Abend, wo die Jugendlichen selbstständig beim Abendshopping und Abendessen die Schönheit der Stadt und die kulinarischen Highlights der Hauptstadt Bayerns erfuhren.

Abschluss mit Sport und Spiel im Olympiastadion

Schon war der letzte Tag der Reise angebrochen und es wurde dem Olympiapark ein Besuch abgestattet. Nach einer Führung durch das Olympiastadion, wurde der See umrundet.
So schnell können drei Tage vergehen! Voll von neuen Eindrücken, kehrten alle wohlbehalten nach Spittal zurück. Die Meinung ist einhellig: Es hat sowohl den SchülerInnen als auch den Lehrpersonen sehr gut gefallen und die Motivation in Richtung Abschlussprüfung ist wieder stark gestiegen.

Die Schulgemeinschaft freut sich mit den Jugendlichen über die drei tollen Tagen in Bayern und wünscht den angehenden Absolventinnen und Absolventen im letzten Ausbildungsjahr an der HLW Spittal mit den gewonnenen Eindrücken und gestärktem Teamplay viel Erfolg und Freude in diesem Schuljahr.

#hlwspittal
#hlwfamilie
#50jahrehlwspittal