Spittal, Canterbury im März 2025. Die dritten Jahrgänge der HLW Spittal/Drau sind zwar auch im digitalen Feld richtig zu Hause, wollten es aber genauer wissen und haben sich auf den Spuren der Pilger in die Zentrale der anglikanischen Kirche nach Canterbury begeben.
Am 15. März 2025 haben sich die zwanzig Schüler:innen aus den Klassen 3AHW und 3BHW in Begleitung der Professoren Christine Hensel und Herbert Lobak auf den Weg in den Südosten Englands gemacht und sieben spannende, ereignisreiche Tage in Canterbury und London verbracht.
Die Reisenden erzählen
„Obwohl wir generell vom Wetter sehr begünstigt waren, haben uns vor allem in den ersten Tagen die Temperaturen deutlich gemacht, dass wir uns erst in der Mitte des Monats März befanden. Zum Glück hat der Verkühlungsvirus nur vereinzelt zugeschlagen und so konnten wir die Reise mit staunenden Augen und offenen Ohren für die englische Sprache genießen“ berichtet Reiseleiter Herbert Lobak.
Auch heuer waren die Schüler:innen wieder begeistert vom London trip am Sonntag und besonders von der Choreographie und dem Bühnenbild des Musicals ‚The Lion King‘ im Lyceum Theatre bei der zweiten Exkursion nach London.
Die vielen Gesichter englischer Kultur
Wie jedes Jahr waren viele überrascht, wie groß und vielseitig das Gesicht von London wirklich sein kann. „Egal ob es die traditionellen ‚London sights‘ sind oder die faszinierende Baukunst der Vergangenheit und der Gegenwart, ob es das pulsierende Leben in den Londoner Straßen oder die Hektik in den U-Bahn Stationen ist, die eleganten shopping stores in den bekannten Einkaufsstraßen, aber auch die Armut in den Straßen, all diese Eindrücke werden wohl für immer in den Köpfen der Jugendlichen bleiben“, berichten die Jugendlichen stolz von ihrer Reise.
Neben London gab es für die jungen Damen und Herren auch ausreichend Gelegenheit Canterbury zu erleben. Neben der Canterbury Guided Tour, und dem Besuch der Kathedrale, gab es im Rahmen des Sprachunterrichts viele interne und auch externe Aktivitäten, die das Programm sehr kurzweilig machten. Mit einer Quiz night und einem Karaoke- und Discoabend wurde das Programm abgerundet.
Glückliche Rückkehr
Am 22. März 2025 um 19.00 Uhr war diese Sprachwoche bereits Geschichte, als alle wieder glücklich und erschöpft in Spittal ankamen und in die Arme unserer Eltern und Freunde versinken konnten.
Dankbar äußern sich die Professoren der HLW über die Verlässlichkeit und positive Stimmung bei dieser Reise. Großer Dank wird auch den unterstützenden schulnahen Vereinen der HLW – dem Absolventenverein, Eltern- und Förderverein GO-HLW ausgesprochen, die wie jedes Jahr mit einer kleinen Finanzspritze die Schüler:innen unterstützten.
#hlwspittal
#hlwontour
#futureme