Spittal an der Drau – Mit einer kreativen und nachhaltigen Idee haben die engagierten Schülerinnen der 1FSB-Klasse der HLW Spittal ein starkes Zeichen für Solidarität gesetzt. Im Rahmen eines Projekts sammelten sie Pfandflaschen und -dosen, um den Erlös einem guten Zweck zu widmen.
Begleitet und unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von ihren Lehrpersonen Mag. Wolfgang Lichtner und Mag. Edith Rainer, die das Projekt im Unterricht initiierten und mit viel Engagement begleiteten. Ziel war es, den Schülerinnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch gelebte soziale Verantwortung zu fördern.
Der gesammelte Betrag von 500 Euro wurde an Herrn Viktor Plank als Vertreter der Kinderkrebshilfe, übergeben.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel man mit einer einfachen Idee und Teamgeist erreichen kann“, betonten die Projektbegleiter:innen. Die Schülerinnen selbst zeigten sich stolz auf das Ergebnis und motiviert, auch in Zukunft ähnliche Initiativen zu starten.
Die HLW Spittal beweist mit diesem Projekt einmal mehr, wie wichtig praxisnahes Lernen und soziales Engagement im Schulalltag sind – und dass junge Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten.