Best of Jahrgang 2025 – Ehrungen für fünf Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal/Drau mit einem ausgezeichneten Erfolg im Maturazeugnis

Best of Jahrgang 2025 – Ehrungen für fünf Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal/Drau mit einem ausgezeichneten Erfolg im Maturazeugnis
Spittal, Klagenfurt: Im sommerlichen Ambiente der Landeshauptstadt Klagenfurt – diesmal im prunkvollen Wappensaal des Landhauses – wurden am 4. September 2025 insgesamt 145 besondere Reife- und Diplomprüfungsabschlüsse gefeiert – fünf davon durfte die HLW Spittal entsenden – darunter sogar die einzige Absolventin der höheren Lehranstalten im Bezirk mit lauter „Sehr gut“ im Reifeprüfungszeugnis.
Besondere Auszeichnung mit der Landestrophäe 2025
Auf Einladung des Landes Kärnten, der Kärntner Landesregierung und der Bildungsdirektion wurden die höchst erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen von Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektorin Isabella Penz für ihre besonderen, schulischen Leistungen mit einer besonderen Glastrophäe geehrt.
Kaiser erinnerte sich in seiner Begrüßungsrede auf die Frage von Moderator Marco Ventre an seine eigene Schul- und Maturazeit und sagte, er könne die Freude und den Stolz der Maturantinnen und Maturanten und deren Eltern sehr gut nachvollziehen. „Ihr alle habt mit Bravour ein Kapitel abgeschlossen und öffnet jetzt ein neues“, so der Landeshauptmann. Auch Landtagspräsident Reinhart Rohr gratulierte der „Kärntner Elite“ und animierte zum Besuch der Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ im Landhaus.
Große Wertschätzung im Kärntner Landhaus
Mit den teilnehmenden Familien und schulischen Vertretern aus ganz Kärnten zeigen sich die Vertreter der Landesregierung und der Bildungseinrichtungen sehr stolz, solche Zukunftsträgerinnen und Zukunftsträger im Land zu haben.
Bildungsdirektorin Penz strich die hervorragenden Jahres- und Reifeprüfungsleistungen der anwesenden Absolventinnen und Absolventen hervor. „In diesem Jahr haben 2560 Absolventinnen von höheren Schulen die Reife- und Diplomprüfung absolviert. Ihr seid die Besten eures Jahrgangs und etwas ganz Besonderes.“
Wie es beruflich nun weiter geht
Wie es für die Spittaler Absolventinnen weitergeht, haben sie beim anschließenden Sommerempfang verraten: Direkt in die Wirtschaft zieht es Manuela Oberwinkler, sie wirkt bereits seit Anfang August beim Notariat Trampitsch & Partner in Spittal als Notariatsassistentin. Laura Amlacher und Lynn Florian genießen den Sommer und das Reisen sie wollen sich nach ersten Jobs in der Heimat für ein bevorstehendes Studium erstmals alles offen lassen. Hoch hinaus geht es für Valentina Jester, sie wechselt direkt nach Wien zur AUA und „hebt demnächst als Flight Attendant international ab“ und wird berufsbegleitend ein Fernstudium zur Humanenergetikerin belegen. Unmittelbar nach Graz geht es für Alina Mössler, sie wird ab Oktober – top ausgestattet mit lauter Sehr gut in ihrem HLW-Maturazeugnis – das Studium der Molekularbiologie in Graz belegen.
Nochmals herzliche Gratulation und das Allerbeste für euren weiteren Weg wünscht das gesamte Team der HLW Spittal/Drau mit Klassenvorstand Wolfgang Lichtner und Direktor Adolf Lackner.
#hlwspittal
Hinweis: Mehr Fotos weiterer teilnehmender Schulen finden Sie auf der Website des Landes Kärnten.
Best of Jahrgang 2025 – Ehrungen für fünf Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal/Drau mit einem ausgezeichneten Erfolg im Maturazeugnis

Click here to change this text