HLW Spittal bildet neue Ersthelferinnen aus

HLW Spittal bildet neue Ersthelferinnen aus

Erste Hilfe mit Herz und Verstand

HLW Spittal bildet zu Schulbeginn weitere neue Ersthelferinnen aus
Spittal. Am letzten sonnigen Herbstwochenende haben zwölf engagierte Schülerinnen der HLW Spittal wieder ein starkes Zeichen für Verantwortung und Gemeinschaft gesetzt: Sie absolvierten freiwillig einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs – verteilt auf zwei Nachmittage und einen ganzen Samstag. Trotz Freizeit und strahlendem Herbstwetter zeigten die jungen Frauen beeindruckendes Engagement und Lernbereitschaft.

Fachkundige Anleitung und Professionalität

Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbildnerin Eva-Maria Scherzer vom Jugendrotkreuz wurden zentrale Inhalte der Ersten Hilfe praxisnah vermittelt: „Von den lebensrettenden Sofortmaßnahmen über die Wundversorgung bis hin zu plötzlichen Erkrankungen sowie der Bedeutung von Impfungen, Erste Hilfe von A – Z, von allergischen Reaktionen bis zu Zeckenstichen – die gesamte Palette eben“, berichtet die engagierte Pädagogin.

Zielsetzung: Fach- und Handlungskompetenz

Es wurde intensiv geübt, aufmerksam gefragt und viel Wissen erworben – stets mit dem Ziel, im Ernstfall kompetent und besonnen helfen zu können. Diese Ausbildung stärkt nicht nur die individuelle Handlungskompetenz, sondern auch das soziale Miteinander in der Schulgemeinschaft.

Die HLW Spittal darf sich nun über 12 neue, bestens geschulte Ersthelferinnen freuen – ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit und Fürsorge im Schulalltag!
Herzlichen Dank für dieses vorbildliche Engagement – ein echtes Zeichen gelebter Solidarität!