Spannender Vortrag zum Thema „Schlaf“

Spannender Vortrag zum Thema „Schlaf“

Am 19. Februar fand an der HLW Spittal an der Drau ein Vortrag zum Thema „Schlaf“ für die Schülerinnen und Schüler der 4AHW und 4BHW statt. Der Vortrag wurde im Rahmen einer Diplomarbeit zum Thema „Wie wichtig ist Schlaf für unser Leben?“ als Praxisteil organisiert. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern fundierte Informationen zu diesem wichtigen Thema zu vermitteln und ihnen gleichzeitig konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. 

Als Referent wurde Herr Mag. pharm. Dr. Dominik Schantl, Geschäftsführer der Hubertus Apotheke, eingeladen, der über verschiedene Aspekte des Schlafes referierte. In dem Vortrag wurden drei Hauptthemen behandelt: Allgemeiner Schlaf, Schlafmangel und Schlafmedikamente. Zu Beginn wurde der allgemeine Schlaf thematisiert, wobei erklärt wurde, wie Schlafzyklen funktionieren und welche Faktoren einen erholsamen Schlaf fördern oder stören können. Im Anschluss ging der Vortragende auf den Schlafmangel ein. Abschließend wurde detailliert auf die verschiedenen Medikamente, sowohl natürliche als auch chemische und die möglichen Risiken dieser eingegangen. 

Nach dem informativen Teil des Vortrags fand eine interaktive Einheit statt, um das neu erlernte Wissen zu festigen. In Gruppenarbeit erstellten die Schülerinnen und Schüler Plakate mit Tipps und Empfehlungen, wie man die Schlafqualität verbessern kann. Diese Plakate beinhalteten praktische Ratschläge zu Themen wie der optimalen Schlafumgebung, der Bedeutung von Schlafritualen und der Vermeidung von schlafstörenden Faktoren wie der Bildschirmnutzung kurz vor dem Schlafengehen. 

Durch diese Kombination aus theoretischem Input und praktischer Anwendung erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur wertvolle Kenntnisse über das Thema Schlaf, sondern auch konkrete Strategien, wie sie ihren eigenen Schlaf in ihrem Alltag besser gestalten können.