Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft

Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft

Am 28. März 2025 findet der vom Bildungsministerium initiierte „Österreichische Vorlesetag“ unter dem Motto Lesen öffnet die Welt statt, an dem sich österreichweit viele Schulklassen und Bibliotheken beteiligen.  

Spittal. Für Oberkärnten setzt die HLW Spittal im Rahmen dieser Initiative ein besonderes Zeichen für ihre Schulgemeinschaft. Ein Großteil der Schülerinnen und der Schüler der Höheren Lehranstalt und geführten Fachschulen am Standort werden sich daran beteiligen.  

Als Vorleserinnen und Vorleser konnten bisher namhafte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Spittal gewonnen werden: Marlene Bacher, Ingrid Paulitsch, Anita Profunser, Claudia Wandling und Toni Traschitzker. Möglich, dass bis zum Termin noch einige Überraschungen hinzukommen. Spannend wird es in jeder Hinsicht! 

Besondere Aufmerksamkeit erhält die vom Pädagogen Richard Krämmer betreute Schulbibliothek, in der sich rund 10.000 ausgewählte Bücher der Weltliteratur, zahlreiche Spiele und einschlägige Literaturverfilmungen sowie Dokumentationen befinden, die allen an der Schule – ob im Unterricht oder zur Ausleihe – frei zur Verfügung stehen.
„Das Schreiben und Lesen sind zentrale Kulturtechniken und beides hat an der HLW-Spittal einen besonderen Stellenwert. Wie sonst sollte Bildung vermittelt, angeeignet und in die persönliche und berufliche Praxis übersetzt werden?“, hebt Direktor Adolf Lackner hervor. Dem stimmen die drei das Fach Deutsch lehrenden Pädagoginnen und Pädagogen zu: Petra Götz, Rudolf Hanschitz und Nadine Löschnig. 

Als Ausblick im Rahmen der Kulturbildung an der Schule: Am 27. Mai 2025 steht das nächste literaturbezogene Highlight an der HLW-Schule an. Zu Gast ist der Theaterwagen Porcia mit der Komödie „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist – in der Wagenfassung von Angelica Ladurner. Ein Leckerbissen der klassischen Theaterliteratur in Zeiten der „Fake News“, in der die Mächtigen glauben, die Wahrheit nach ihren Ansichten drehen und verdrehen zu können. Ganz nach Belieben wird aber, und so soll es sein, das Programm des Lesetages sowie die angekündigte HLW-Theaterwagenveranstaltung. 

 

#hlwspittal
#schulemitherz