Klagenfurt, 12. März 2025 – Die SchülerInnen der 4AHW der HLW Spittal/Drau hatten am Mittwoch die Gelegenheit, die Alpen-Adria-Universität (AAU) Klagenfurt im Rahmen eines Bildungsausflugs kennenzulernen. Im Mittelpunkt standen eine umfangreiche Bibliotheksführung sowie eine Vorstellung des Projektes „Be First“, das Studienanfängern den Einstieg in das Universitätsleben erleichtert.
Den Auftakt bildete die Führung durch die Universitätsbibliothek, die als Vorbereitung auf die Erstellung der Diplomarbeiten diente. Die Schülerinnen erhielten einen umfassenden Einblick in die Struktur und Funktionsweise der Bibliothek. Wichtige Themen wie die Entlehnung und Rückgabe von Büchern, die Nutzung der Bibliothek rund um die Uhr (24/7-Öffnungszeiten) sowie das Recherchieren in den umfangreichen Beständen standen im Fokus. Auch das Ausstellen eines Bibliotheksausweises sowie das Aufstellungssystem der Medien wurden erläutert. Ein Rundgang durch die Bibliothek ermöglichte den SchülerInnen, sich mit den räumlichen Gegebenheiten vertraut zu machen.
Nach der Bibliotheksführung wurde das Projekt „Be First“ vorgestellt. Diese Initiative richtet sich gezielt an Studieneinsteiger und bietet wertvolle Informationen sowie Unterstützung für einen erfolgreichen Start ins Studium. Die Schülerinnen erhielten dabei hilfreiche Tipps und konnten Fragen zum Studienalltag an der AAU stellen. Am 6. März waren zuvor auch Vertreterinnen des Projektes an der HLW Spittal/Drau.
Den Abschluss des Besuchs bildete ein Rundgang über den Campus. Dabei konnten sich die Schülerinnen ein Bild von der Infrastruktur der Universität machen und einen ersten Eindruck vom Universitätsleben gewinnen.
Der Besuch an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt bot den Schülerinnen der HLW Spittal/Drau wertvolle Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung und diente als wertvolle Vorbereitung für ihre anstehenden Diplomarbeiten und mögliche Studienpläne.
Organisation: Prof. Amata Reiner, Prof. Wolfgang Lichtner