HLW-Spittal Schwerpunktausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

HLW-Spittal Schwerpunktausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

HLW-Spittal Schwerpunktausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

Am 7. April 2025 haben Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialberufe erstmalig mit hohem Engagement und ausgezeichnetem Erfolg die Zusatzausbildung zur Heimhelferin beziehungsweise zum Heimhelfer abgeschlossen.

Spittal. „Diese Qualifikation gewährleistet die professionelle Unterstützung von betreuungs- bzw. pflegebedürftigen Menschen in ihren Alltagsverrichtungen. Damit reagieren wir als HLW-Schule proaktiv auf die gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklung und allem voran auf den regionalen Bedarf im Pflege- und Gesundheitsbereich“, weiß Direktor Lackner mit großer Freude und Stolz zu berichten.

Praxiskompetenzen von Relevanz

Die Absolventinnen und Absolventen verfügen nunmehr als gefragte Fachkräfte über hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eröffneten sich zugleich den Zugang zu einschlägigen Weiterqualifizierungen.
Professionsbezogen wurden die Schülerinnen und Schüler von den Pädagoginnen Verena Hartlieb, unter anderem für den Schwerpunkt „Gesundheitsberufe“ am der HLW-Spittal verantwortlich, der lehrbeauftragten Schulärztin und der Klassenvorständin Renate Auer begleitet. Die Praxiseinheiten, die über die letzten zwei Unterrichtsjahre der zweiten und dritten Klasse der Fachschule für Sozialberufe FSB zertifizieren den Jugendlichen besonderes Know-how und bereits zum Abschluss ihrer Ausbildung ein breites Know-how in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern.

Zusatzqualifikation mit großem Mehrwert

„Die Heimhilfeausbildung ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Pflege. Sie stellt sicher, dass unsere Absolventinnen und Absolventen nicht nur fachlich exzellent ausgebildet sind, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die Menschen entwickeln, denen sie helfen“, betont die Pädagogin Renate Auer. Stolz zeigt sich die gesamte Schulgemeinschaft, dass nun acht der vierundzwanzig Absolventinnen der Fachschule diese besondere Qualifizierung amtlich bestätigt absolviert haben.

Erste Abschlussklasse in Westkärnten

Hinweis: Im Juni 2025 schließen in der seit 2022 an der HLW Spittal  erstmals geführten Schulform in der dreijährigen Fachschule für Sozialberufe (FSB) die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung ab. Die Schule zeigt sich stolz über die ersten Absolventinnen und Absolventen der ersten Abschlussklasse.
Nähere Informationen zur Fachausbildung gibt es an der Schule in der Zernattostraße 2 (HLW Spittal), 9800 Spittal
www. hlwspittal.at