Europatag an der Botschafterschule HLW Spittal/Drau – SchülerInnen gestalten aktiven Zugang zu Europa

Europatag an der Botschafterschule HLW Spittal/Drau – SchülerInnen gestalten aktiven Zugang zu Europa

Am Dienstag, 6. Mai, wurde an der HLW Spittal/Drau mit großer Begeisterung der Europatag gefeiert. Die Veranstaltung, die von der 3 AHW mit viel Engagement organisiert und gestaltet wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig europäische Werte und Ideen an unserer Schule vermittelt werden.

Als Botschafterschule ist es der nicht nur regional sondern international ausgerichteten Schule wichtig, den europäischen Gedanken an junge Menschen weiterzugeben.

Eine besondere Rolle nahmen dabei auch die Juniorbotschafterinnen und -botschafter des Europäischen Parlaments ein. Die Schülerinnen und Schüler begrüßten in ihrer besonderen Funktion, begleiteten die teilnehmenden Klassen und führten gemeinsam mit ihren KlassenkameradInnen den aktiven Teil des Programms durch.  

Highlight des Europatages – die neue Ausstellung 

Ein Highlight der Feierlichkeiten war die neue Wanderausstellung „Wachsen in Europa“, die mit eindrucksvollen Themen die Europäischen Union veranschaulichte. Eine der HLW-Schülerinnen und Schülervertreterin am Standort, Nicole Nageler, ist mit einem Beitrag über ihr Erasmus+ Praktikum in Malta bei der Wanderausstellung dabei.
Ergänzt wurde der theoretische Teil durch einen von den SchülerInnen gestalteten Aktivitäten- und Spieleteil, der zum Mitmachen, Rätseln und Lernen einlud. Hier konnten die internen wie auch externen Besucher (unter anderem Vertreter des Stadtmarketings Spittal und Europareferent von Spittal Andreas Unterrieder) ihr Wissen über Europa spielerisch testen und erweitern. So konnten z.B. verschiedene Köstlichkeiten einzelnen Mitgliedsländern zugeordnet oder Landeshymnen erraten werden.

Besonders beeindruckend war, dass diese Aktivitäten von den SchülerInnen selbst gestaltet wurden. Dies spiegelte ihr großes Engagement und ihre Kreativität wider und so konnte an der renommierten berufsbildenden Schule ein informativer Beitrag zum internationalen Europatag geleistet werden – ganz im Sinne eines gelebten Europas in Vielfalt und Gemeinschaft. 

Ein großer Dank gilt auch dem Europahaus Klagenfurt für die Bereitstellung der Wanderausstellung und Unterstützung bei den Fachvorträgen.

#hlwspittal